General terms and conditions of business

Table of Contents

1. Scope & defense clause

  • Für die Rechtsbeziehungen zwischen dem Webshop-Betreiber Senad Iseni und seinen Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
  • Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden hiermit widersprochen.

2. Conclusion of the contract

Die Präsentation von Waren und Leistungen im Online-Shop stellt kein bindendes Angebot des Anbieters dar. Der Kunde wird lediglich aufgefordert, ein Angebot abzugeben, indem er eine Bestellung abgibt.
Durch das Absenden der Bestellung im Online-Shop erteilt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags über die im Warenkorb enthaltenen Waren und Leistungen. Mit dem Absenden der Bestellung erkennt der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen als ausschließlich für die Rechtsbeziehung mit dem Anbieter maßgeblich an.

  • Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein bindendes Angebot dar, sondern stellt einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Mit dem Anklicken des Buttons “Bestellung absenden” geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Produkte ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung wird unmittelbar nach dem Absenden per automatisierter E-Mail erfolgen. Mit dieser Bestätigung wird der Vertrag abgeschlossen.

3. Right of withdrawal for contracts for the provision of services

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Senad Iseni ( Handycenter24)
Oststr. 131
47057 Duisburg Tel.
0176 66869707 E-Mail: info@handycenter24.net
eine eindeutige Erklärung (z. B. ein Brief per Post, Fax oder E-Mail) senden. . Informieren Sie sich über Ihren Vertragsschluss, von diesem Vertrag zurückzutreten. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Consequences of revocation

If you cancel this contract, we will have to pay you all payments we have received from you, including delivery costs (except for additional costs resulting from you choosing a method of delivery other than the cheapest standard delivery offered by us have) to be repaid immediately and at the latest within fourteen days from the day on which we received notification of your cancellation of this contract. For this repayment we use the same payment method that you used for the original transaction, unless something different was expressly agreed with you; under no circumstances will you be charged any fees as a result of this repayment.

If you have requested that the services begin during the cancellation period, you must pay us an appropriate amount corresponding to the proportion of the services already provided up to the point at which you inform us of your exercise of the right of cancellation with regard to this contract Comparison with the overall scope of services provided for in the contract.

4. Right of withdrawal for contracts for the delivery of goods

Rücktrittsrecht

Sie haben das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. Hütte.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Senad Iseni ( Handycenter24)
Oststr. 131
47057 Duisburg
Tel. 0176 66869707 E-Mail: info@handycenter24.net
eine eindeutige Erklärung (z. B. ein Brief per Post, Fax oder E-Mail) senden. . Informieren Sie sich über Ihren Vertragsschluss, von diesem Vertrag zurückzutreten. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.


Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs:

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen zurückgezahlt, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns erhalten). angebotene, günstigere Standardlieferung erhalten). gewählt haben). Unverzüglich und spätestens innerhalb von vierzehn Tagen vor dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; In keinem Fall wird Ihnen wegen dieser Rückzahlung eine Gebühr berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns Senad Iseni (Handycenter24) Oststr. 131 47057 Duisburg Tel. 0176 66869707 E-Mail: info@handycenter24.net zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist wird gewahrt, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen abwesend sind. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur dann aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

5. Sample cancellation form

(If you want to cancel the contract, please fill out this form and send it back.)
– To
Handycenter24
Inh. Senad Iseni Oststr 131
47057 Duisburg
Email: info@handycenter24.net
– I/we ( ) hereby revoke the contract concluded by me/us ( ) for the purchase of the following goods ( )/ the provision of the following service ( )

– Ordered on ( )/received on ( )

– Name of the consumer(s)

– Address of the consumer(s)

– Signature of the consumer(s) (only for paper notification)

– Date

(*) Delete what is not applicable.

6. Retention of title

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters.


6a Pfandrecht, fehlgeschlagene Paketzustellung und Nichtabholung


(1) Der Anbieter behält das Eigentum an den Geräten, die im Rahmen der Bestellung in seinen Besitz gelangt sind, sowie alle Ansprüche aus der Geschäftsbeziehung zwischen Anbieter und Kunde. Der Anbieter wird den Kunden schriftlich auffordern, das ihm per Nachnahme zugesandte Gerät innerhalb eines Monats oder nach Wahl des Kunden innerhalb eines Monats abzuholen. Er kann es ihm gegen eine Gebühr erneut zukommen lassen. Wenn der Kunde das Gerät nicht innerhalb von zwei Wochen abholt oder der zweite Zustellversuch erfolglos bleibt, wird der Anbieter dem Kunden den Verkaufspreis mitteilen und den Betrag angeben, für den der Verkauf erfolgen soll.

(1a) Der Anbieter wird dem Kunden schriftlich mitteilen, sobald das Gerät zur Abholung bereitsteht. Wenn der Kunde das Gerät innerhalb von zwei Wochen abholt, fordert der Anbieter den Kunden erneut auf, das Gerät abzuholen.

(2) Nach Ablauf von zwei Wochen nach Bekanntgabe gemäß Absatz 1 oder Absatz 1a ist der Anbieter berechtigt, die Nutzung zu nutzen. Der Anbieter ist berechtigt, das Gerät an Dritte zu verkaufen.

(3) Das Recht zur freihändigen Äußerung besteht auch dann, wenn der Kunde die in der Bestellung angegebene Adresse nicht erreicht hat und der Kunde den Anbieter nicht über die Änderungsadresse informiert hat.

(4) Bei Streitigkeiten zwischen dem Lieferanten, dem Kunden oder dem Transportunternehmen hat der Kunde den Nachweis zu erbringen, dass das Paket zugestellt werden konnte. Der Kunde hat Anspruch auf einen Nachweis über den ordnungsgemäßen Versand der Versandadresse.

7. Due date

Payment of the invoice amount is due upon conclusion of the contract.

8. Warranty

(1) The customer’s warranty rights are based on the general legal regulations, unless otherwise specified below. The provisions in Section 9 of these General Terms and Conditions apply to the customer’s claims for damages against the provider.

(2) The limitation period for customer warranty claims is 2 years for newly manufactured items and 1 year for used items. For entrepreneurs, the limitation period for newly manufactured items and used items is 1 year. The above shortening of the limitation periods does not apply to the customer’s claims for damages due to injury to life, body or health or to claims for damages due to a breach of essential contractual obligations. Essential contractual obligations are those whose fulfillment is necessary to achieve the goal of the contract, e.g. the provider must hand over the item to the customer free of material and legal defects and obtain ownership of it. The above shortening of the limitation periods also does not apply to claims for damages that are based on an intentional or grossly negligent breach of duty by the provider, its legal representatives or vicarious agents. The right of recourse in accordance with Section 478 of the German Civil Code (BGB) is also excluded from the shortening of the limitation periods in relation to entrepreneurs.

(3) If the provider intervenes, the manufacturer’s warranty expires, if it still exists.

(4) For repair orders, the provider provides a 12-month guarantee on the functionality of the replaced or repaired parts if the repair is successful. Excluded from the warranty are devices that are being processed by the provider to repair water damage (ingress of liquid, even in small quantities, into the interior of the device). The guarantee provided by the provider does not cover the penetration of small and usual amounts of dust into the device. Although the provider attaches great importance to dust-free processing, absolute freedom from dust cannot be guaranteed under normal repair conditions.

(4a) Guarantee and warranty for broken glass or broken displays on devices that have been repaired by the provider are excluded.

(4b) As far as technically possible, the provider checks all devices before and after the repair. To do this, you usually have to be able to access the device’s main menu in order to test various functions there. If a device is secured by a locking device (locking code, locking pattern, theft protection, etc.) in such a way that the provider does not have access to the main menu and the customer does not provide the provider with the necessary access data when asked, the repair will only be carried out at the customer’s express request and to the exclusion of any guarantees and warranty claims.

(5) No further guarantees are given.

9. Disclaimer of liability

(1) Claims for damages by the customer are excluded unless otherwise specified below. The above exclusion of liability also applies in favor of the provider’s legal representatives and vicarious agents if the customer asserts claims against them.

(2) Claims for damages due to injury to life, body or health and claims for damages due to the violation of essential contractual obligations are excluded from the exclusion of liability specified in Section

1. Essential contractual obligations are those whose fulfillment is necessary to achieve the goal of the contract, e.g. the provider must hand over the item to the customer free of material and legal defects and obtain ownership of it. Also excluded from the exclusion of liability is liability for damages that are based on an intentional or grossly negligent breach of duty by the provider, its legal representatives or vicarious agents.

(3) Provisions of the Product Liability Act (ProdHaftG) remain unaffected.

10. Prohibition of assignment and pledging

The assignment or pledging of claims or rights to which the customer is entitled vis-à-vis the provider is excluded without the consent of the provider, unless the customer can prove a legitimate interest in the assignment or pledging.

11. Set-off

The customer only has the right to set-off if the claim for set-off has been legally established or is undisputed.

12. Choice of law and place of jurisdiction

(1) The law of the Federal Republic of Germany applies to the contractual relationships between the provider and the customer. The mandatory consumer protection regulations of the country in which the customer has his habitual residence are excluded from this choice of law. The application of the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods is excluded.

(2) The place of jurisdiction for all disputes arising from the contractual relationship between the customer and the provider is the registered office of the provider if the customer is a merchant, a legal entity under public law or a special fund under public law.

13. Severability clause

Should a provision of these general terms and conditions be invalid, the effectiveness of the remaining provisions will not be affected.
Scroll to Top